Nachfolgend finden Sie eine kurze Einleitung der der Bedienung von Clever2Link.
Über den Button Hilfe können Sie eine Beschreibung für die aktuelle Ansicht erhalten. Diese ist auch unter folgender Seite zu erreichen: http://www.clever2link.net/dokuwiki/doc:c2k-tng:gui
Mit Hilfe von Clever2Link können Sie Heizprofile für jeden Raum konfigurieren.
Heizprofile werden durch folgende Eigenschaften beschrieben:
Wichtig ist die Auftrennung der Heizprofile in Sollwerte und Zeitplan, damit ist es möglich für verschiedene Räume auch verschiedene Sollwerte zu benutzen ohne überall das selbe Zeitprofil konfigurieren zu müssen.
Sollwerte sowie Zeitprofile können jeweils für Raumgruppen oder Einzelräume definiert werden.
Eine Raumgruppe kann aus einzelnen Räumen bestehen bzw. selbst Untergruppen besitzen. Typischerweise gibt es eine Gruppe Gebäude, welche wiederum die Gruppen Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoss beinhaltet.
Die Gruppen Erdgeschoss usw. beinhalten dann die einzelnen Räume.
Definiert man nun einen Sollwert für die Gruppe Gebäude, so gilt dieser für alle enthaltenen Gruppen und Räume.
Das Selbe gilt für die Zeitprofile.
Die Konfiguration der Raumgruppen erreichen Sie über das Menü: Clever2Link → Raum- Gruppen.
Menü: Clever2Link → Raum- Gruppen → Sollwerte
Sollwerte werden für jede Temperaturklasse definiert. Bei einer Gruppenkonfiguration der Sollwerte gilt das Prinzip der Vererbung, dies bedeutet, dass Sollwerte an Untergruppen weitergegeben werden, solange in diesen keine eigenen Sollwerte definiert wurden.
In dem Beispiel sind die Raumgruppen als Baum zu erkennen, wobei jede Zeile einer Raumgruppe entspricht. An dem Einrücken ist deutlich zu erkennen, dass es eine übergeordnete Gruppe C2k gibt, welche die Untergruppen 2.OG, 1.OG, EG und Beispiele beinhaltet.
Wurden bei einer Gruppe Sollwerte definiert, erscheint ein Info-Symbol in Form eines blauen Kreises. In dem Beispiel wurden nur in der Gruppe C2k Sollwerte definiert.
Um neue Sollwerte zu definieren sind folgende Schritte notwendig:
Menü: Clever2Link → Raum- Gruppen → Profile
Analog zu den Sollwerten können auch Zeitprofile gruppenweise definiert werden. Jede Gruppe kann nur ein Profil besitzen, entsprechend können Sie nur bei nicht konfigurierten Gruppen ein Profil anlegen (grüner Button in Form eines Plus) und bei vorhanden Profilen dieses löschen (roter Button in Form eines X) oder bearbeiten (Schraubenschlüssel).
In dem Beispiel wurden für C2k, Schule, Verschmelzung und Überspringen Profile definiert.
Profile werden ebenso wie Sollwerte an Untergruppen vererbt.
Menü: Clever2Link → Räume
Zusätzlich zu der Gruppenkonfiguration ist es möglich eine Konfiguration für einzelne Räume vorzunehmen.
Ein Raum ist das unterste Element in der Raumgruppen-Struktur, das bedeutet, dass z.B. Sollwerte der übergeordneten Gruppe weniger Priorität besitzen als Sollwerte für den Raum selber.
Eine Einzelraumkonfiguration setzt somit Teile der Gruppenkonfiguration (Zeitprofil und/oder Sollwerte) außer Kraft.
Reiter: Sollwerte
Der Ablauf für die Konfiguration sieht wie folgt aus:
Reiter: Profile
Jeder Raum kann nur maximal ein Profil besitzen, dieses kann gelöscht oder bearbeitet werden.