temp_comp: Sommerkompensation
In der Anlage sind verschiedene Klimageräte der Fa. DAIKIN Airconditioning Germany GmbH installiert. Die Grundfunktionalität sieht eine Anpassung der Raum-Sollwerte unter Beachtung der Außentemperatur vor. Für diesen Zweck müssen die Klimageräte zuerst in Klimazonen gruppiert werden. Jede Zone bekommt eine Konfiguration inwieweit die Außentemperatur die Sollwerte verändern soll.
Grundfunktionen
Benutzerschnittstelle
Die Konfiguration sowie die Statusanalyse der Anlage wird mittels Webinterface für den Benutzer möglich. Zusätzliche Software ist für die Bedienung nicht notwendig. Die einzige Voraussetzung ist ein aktueller Web-Browser (z.B. Mozilla-Firefox).
Klimazonen
Für die Übersichtlichkeit und eine einfache Konfiguration der Anlage werden die Klimainnengeräte (IU- Indoor Unit) zu sogenannten Klimazonen gruppiert.
Die Gruppierung kann jederzeit komfortabel über das Webinterface geschehen.
Sollwertverschiebung
Die Sollwerte der IU's sollen in Abhängigkeit der Außentemperatur geführt werden. Im Kühlbetrieb wird dadurch eine Sommerkompensation realisiert.
Um die Beeinflussen genauer zu beschreiben sind verschiedene Parameter notwendig, welche für jede Klimazone einzeln und über das Webinterface konfigurierbar sind. Diese Parameter werden für den Kühl- und den Heizmodus separat konfiguriert.
Start ab Außentemperatur - T_Außen/Start
Sobald die Temperaturgrenze erreicht wird, wird der Sollwert in Abhängigkeit des Außentemperaturfaktors angepasst.
Standardsollwert - T_Standard
Liegt die Außentemperatur unterhalb der konfigurierten Grenze T_min wird für alle IU's einer Klimazone ein Standardsollwert vorgegeben. Es gilt:
if T_Außen < T_AußenStart:
T_Soll = T_Standard
Außentemperaturfaktor – f
Dieser Faktor bestimmt den relativen Zusammenhang zwischen Außentemperatur und Sollwert. Ist dieser positiv, wird mit steigender Außentemperatur auch der Sollwert angehoben. Ein Wert von f=0 bedeutet, dass der Sollwert unabhängig von der Außentemperatur ist.
Maximale Temperaturanpassung - T_max
Über die maximale Temperaturanpassung T_max wird die Abhängigkeit zur Außentemperatur begrenzt. T_max ist also der maximale Sollwert nach der Außentemperaturführung.
Insgesamt ergibt sich dadurch:
if T_Außen < T_AußenStart:
T_Soll = T_Standard
else:
if T_Außen > T_min:
D_T = T_Außen – T_AußenStart
T_Soll = T_Standard + D_T * f
if T_Soll > T_max:
T_Soll = T_max
Betriebsvorgabe für Inneneinheiten
Global können die Inneneinheiten abhängig vom Modus gesteuert werden.
In der Standardkonfiguration wird im Modus Kühlen die Lüfterstellung auf 1 gesetzt.
Ansichten
Sonstiges